Durch_paedagogische_Aufklaerung

2025-04-14 0 0 1.28MB 18 页 5.8玖币
侵权投诉
Durch pädagogische Aufklärung den Menschen helfen - Hellmut Becker
über kritische Theorie und Pädagogik
Pädagogische Korrespondenz (1990) 8, S. 68-82
Quellenangabe/ Reference:
Durch pädagogische Aufklärung den Menschen helfen - Hellmut Becker über kritische Theorie und
Pädagogik - In: Pädagogische Korrespondenz (1990) 8, S. 68-82 - URN:
urn:nbn:de:0111-opus-54145 - DOI: 10.25656/01:5414
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-54145
https://doi.org/10.25656/01:5414
in Kooperation mit / in cooperation with:
https://pk.budrich-journals.de
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares,
persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses
Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den
persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die
Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an diesem
Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden
Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments
müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf
gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses
Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie
dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke
vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder
anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited
right to using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial
use. Use of this document does not include any transfer of property
rights and it is conditional to the following limitations: All of the
copies of this documents must retain all copyright information and
other information regarding legal protection. You are not allowed to
alter this document in any way, to copy it for public or commercial
purposes, to exhibit the document in public, to perform, distribute or
otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated
conditions of use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
I'iitlttgogisclie
Kiirre\poinlenz
INHALT
Hell
8
Winter
1990/91
Essay
5
Andreas
Gruschka
Über
moralische
Lektionen
und
das
Problem
der
Moralerziehung
Das
aktuelle
Thema
19
Rainer
Bremer
Das
konservative
Existential
der
Bildungspolitik
Umfrage
27
Entwarnung:
Vorerst
keine
Experimente
Der
Reformvorschlag
30
Rüpel
Prof.
Rümpelmann
BUdungsgesamtplanung
als
Mega-Implementation
Kältestudie
I
39
Helmut
Stövesand
Deutsche
müssen
Deutsch
lernen!
Kältestudie
II
46
Wolfgang
Denecke
Reißwolfs
Dienst
am
Kunden
-
Begegnung
mit
dem
Bauhaus
Diskussion
59
Michael
Tbcher
Die
Eigenstruktur
der
Erziehung
Das
Gespräch
68
Durch
pädagogische
Aufklärang
den
Menschen
helfen
-
Hellmut
Becker
über
Kritische
Theorie
und
Pädagogik
Aus
den Medien
83
Karl-Heinz
Dammer
Die
Phantasien
des
Jean-Marc
Reiser
Aus
dem
Gestrüpp
des
Institutionalismus
92
Geld
und
SteUe
Vermischtes
95
Rainer
Kühn
Automobüisten
DAS
GESPRACH
Durch
pädagogische
Aufklärung
den
Menschen
helfen
-
Hellmut
Becker
über
Kritische
Theorie
und
Pädagogik
Andreas
Gruschka:
Herr
Becker,
Sie
haben
die
Pädagogik
mit
der
Kritischen
Theorie
bekannt
gemacht
und
wohl
auch
umgekehrt
die
Kritischen
Theoretiker
zur
Beschäftigung
mit
pädagogischen
Themen
angeregt,
lange
bevor
von
der
Schüler¬
generation
der
Geisteswissenschaftlichen
Pädagogik
eine
kritische
Erziehungswis¬
senschaft
gefordert
wurde.
Adornos
»Theorie
der
Halbbüdung«
geht
auf
eme
Anregung
von
Ihnen
zurück,
die
»Tabus
über
dem
Lehrberuf«
hat
er
auf
Ihre
Einladung
hin
am
neugegründeten
Max-Planck-Institut
in
Berlin
vorgetragen,
als
LongseUer
erwiesen
sich
die
Gespräche
im
Hessischen
Rundfunk,
die
als
»Erzie¬
hung
zur
Mündigkeit«
gesammelt
veröffentlicht
wurden.
Ich
vermute,
daß
einer
der
wichtigsten
Aufsätze
von
Ihnen
über
die
»Verwaltete
Schule«
umgekehrt
stark
von
Horkheimer
inspiriert
wurde,
wenngleich
Sie
ihn
in
diesem
Text
nicht
entsprechend
rezipieren.
Uns
interessiert,
von
Ihnen
näheres
zu
erfahren,
wie
Sie die
Befruchtung
der
Pädagogik
durch
die
Kritische
Theorie
heute
einschätzen.
Das
erste
Rundfunkgespräch
mit
Adorno
haben
Sie
1963
geführt.
In
diesem
Gespräch
nennt
er
Sie
»mein
Freund
Becker«,
das
verweist
darauf,
daß
Sie
sich
zu
dieser
Zeit
schon
gut
kannten.
Hellmut
Becker:
Das
ist
richtig.
Die
Beziehung
zu
Adorno
hat
begonnen,
nachdem
es
schon
zu
emer
engen
Beziehung
zu
Max
Horkheimer
gekommen
war.
Das
war
im
Jahr
1953,
in
dem
Adorno
zum
Broterwerb
in
der
Hackerschen
Klinik
in
Los
Angeles
gearbeitet
hat.
Horkheimer
und
Adorno
fühlten
sich
im
Nachkriegs-
deutschland,
wie
es
sich
entwickelte,
sehr
schutzbedürftig.
Die
Restauration
war
Horkheimer
nicht
geheuer,
er
fühlte
und
verhielt
sich
damals
wie
jemand,
der
nur
Urlaub
von
der
Verfolgung
hat.
Entsprechend
vorsichtig
gingen
sie
vor.
Horkhei¬
mers
Gedanke
mir
gegenüber
war:
Da
ist
augenscheinlich
ein
aufgeklärter
Rechts¬
anwalt,
den
woUen
wir
in
Kontakt
mit
unserem
Institut
bringen.
Wer
so
geschickt
den
Staatssekretär
von
Weizsäcker
verteidigt
hat,
der
kann
auch
für
uns
nützlich
sein.
Er
hatte
diesen
Eindruck,
nachdem
wir
uns
ein
paarmal
unterhalten
hatten.
Ich
soUte
in
ein
dauerhaftes
Beratungsverhältnis
zum
Institut
treten.
Diese
Arbeit
interessierte
mich
sehr.
Ich
hatte
dann
dort
viele
Jahre
ein
Zimmer
mit
Übernach-
tungsmöghchkeit
und
bin
häufig
in
Frankfurt
gewesen,
um
mich
mit
Horkheimer
über
die
Arbeiten
und
Probleme
des
Instituts
zu
unterhalten.
Meme
Aktivitäten
waren
wohl
wirkhch
hilfreich.
So
habe
ich
zum
Beispiel
zur
Entwicklung
der
»Mannesmannstudie«,
der
ersten
großen
industriesoziologischen
Untersuchung
am
Institut,
beigetragen,
indem
ich
den
Kontakt
von
Horkheimer
zu
Mannesmann
zwar
nicht
hergesteUt,
aber
doch
in
vielem
vermittelt
habe.
摘要:

DurchpädagogischeAufklärungdenMenschenhelfen-HellmutBeckerüberkritischeTheorieundPädagogikPädagogischeKorrespondenz(1990)8,S.68-82Quellenangabe/Reference:DurchpädagogischeAufklärungdenMenschenhelfen-HellmutBeckerüberkritischeTheorieundPädagogik-In:PädagogischeKorrespondenz(1990)8,S.68-82-URN:urn:nbn...

展开>> 收起<<
Durch_paedagogische_Aufklaerung.pdf

共18页,预览4页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:18 页 大小:1.28MB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 18
客服
关注