Paed_Korrespondenz_1993_12_Bremer_Leistungsschwierigkeiten_der_Sozialwissenschaften

2025-04-14 0 0 841.97KB 12 页 5.8玖币
侵权投诉
Bremer, Rainer
"Leistungsschwierigkeiten" der Sozialwissenschaften
Pädagogische Korrespondenz (1993) 12, S. 91-100
Quellenangabe/ Reference:
Bremer, Rainer: "Leistungsschwierigkeiten" der Sozialwissenschaften - In: Pädagogische
Korrespondenz (1993) 12, S. 91-100 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-59179 - DOI: 10.25656/01:5917
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-59179
https://doi.org/10.25656/01:5917
in Kooperation mit / in cooperation with:
https://pk.budrich-journals.de
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares,
persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses
Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den
persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die
Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an diesem
Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden
Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments
müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf
gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses
Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie
dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke
vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder
anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited
right to using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial
use. Use of this document does not include any transfer of property
rights and it is conditional to the following limitations: All of the
copies of this documents must retain all copyright information and
other information regarding legal protection. You are not allowed to
alter this document in any way, to copy it for public or commercial
purposes, to exhibit the document in public, to perform, distribute or
otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated
conditions of use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
INHALT
Pädagogische
Korrespondenz
ließ
12
¦
Herbst
1993
DAS
AKTUELLE
THEMA
5
Andreas
Gruschka
Kritik
an
alter
Hypertrophie
oder
neue
»falsche«
Bescheidenheit?
Was
können
wir
noch
von
der
Pädagogik
erwarten,
und
was
verlangt
sie
selbst
noch
von
sich?
DISKUSSION
26
Peter
Euler
Die
neuen
Menschenfreunde
in
der
Erziehungswissenschaft:
Paradoxie
statt
Widerspruch
-
eine
Alternative
zur
Bildungstheorie?
DIDAKTIKUM
I
35
Andre
M.
Kühl
Soll
die
Didaktik
konstruktivistisch
werden?
ESSAYISTIK
ALS
AMOKLAUF
II
56
Wolfgang
Denecke
Steiner
-
Das
einsame
Kreuz
oder:
Wie
der
heilige
Georg
die
Bestien
des
Kulturbetriebs
erlegt
NACHGELESEN
81
Michael
Tischer
»So
was
thut
man
doch
nicht«
Über
den
Selbstmord,
insbesondere
den
Schüler-Selbstmord
NACHLESE
91
Rainer
Bremer
»Leistungsschwierigkeiten«
der
Sozialwissenschaften
DIDAKTIKUM
II
101
Hedwig
Tücking
Die
Zehnerüberschreitung:
eine
der
ersten
Bewähmngsproben
für
Lehrer
und
Schüler
VERMISCHTES
108
Rainer
Bremer
Service
NACHLESE
Rainer
Bremer
»Leistungsschwierigkeiten«
der
Sozial¬
wissenschaften
So
ging
der
Kaber
in
der
Prozession
unter
dem
prächtigen
Thronhimmel,
und
alle
Menschen
auf
der
Straße
und
in
den
Fenstern
riefen:
»Gott,
wie
sind
des
Kabers
neue
Kleider
unvergleichlich;
welch
herrliche
Schleppe
hat
er
am
Rocke,
wie
schön
das
sitzt!«
Keiner
wollte
es
sich
merken
lassen,
daß
er
nichts
sah,
denn
dann
hätte
er
ja
nicht
zu
seinem
Amte
getaugt
oder
wäre
sehr
dumm
gewesen.
Keine
Kleider des
Kaisers
hatten
solches
Glück
gemacht
wie
diese.l
I
Ende
der
60er
Jahre
-
ich
war
noch
Schüler
-
erwartete
ich
an
einem
Samstagabend
den
Beginn
des
Spätfilms.
Bis
dahin
lief
eine
Sportsendung,
die
ich
entgegen
meiner
tiefen
Abneigung
gegen
Sportberichterstattung
verfolgte.
Das
hatte
schwerwiegen¬
de
biographische
Konsequenzen,
denn
was
ich
da
im
Fernsehen
sah,
beeinflußte
meine
spätere
Entscheidung
für
das
Studienfach
Soziologie:
Ein
Sportjournalist
begann
mit
bitterernster
Miene
einen
jugendlich,
aber
seriös
auftretenden
Sport¬
soziologen
zu
einer
Studie
über
Fouls
im
Fußball
zu
befragen.
Dieser
erklärte
unvermeidlich
zuerst
seine
Forschungsmethode:
Er
und
andere
Mitarbeiter
hätten
sich
soundsoviele
Fußballspiele
angesehen
und
dabei
sowohl
die
geschossenen
Tore
als
auch
die
Zahl
der
Fouls
ermittelt.
Daß
dies
bei
Verwendung
entsprechend
ausgefeilter
Methoden
fehlerfrei
möglich
ist,
kann
auch
heute
noch
als
erwiesen
gelten.
Dann
wurde
er
gefragt,
was
denn
bei
der
Beschau
von
Fußballspielen
herausgekommen
sei.
Der
interviewte
Fachmann
steigerte
seinen
Ehrgeiz,
die
Resultate
verständlich
unters
Volk
zu
bringen,
und
gab
mit
verantwortungsvoller
Miene
zu
Bedenken,
daß
die
Ergebnisse
seiner
Studie
ohne
Kenntnis
der
wissen¬
schaftlichen
Endauswertung
des
durchgezählten
Tor-Foul-Verhältnisses
nicht
ver¬
standen
werden
könnten.
Man
habe
sich
beim
Zählen
schließlich
auch
noch
etwas
gedacht
und
deshalb
den
Tabellenstand der
jeweiligen
Mannschaften
hinzugezogen.
Und
dann
kam
es
endlich
heraus:
Es
stehe
nunmehr
wissenschaftlich
fest,
daß
die
Neigung
zum
Foulspiel
wachse,
wenn
1.
die
gegnerische
Mannschaft
zu
siegen
drohe
und
2.
das
Spiel
für
den
Tabellenplatz
besonders
bedeutsam
sei.
Der
Sportjournalist
sagte,
als
die
Wahrheit
verkündigt
war,
nicht
etwa:
»Nein,
so
was,
wer
hätte
das
gedacht!«
sondern
bedankte
sich
ehrfurchtsvoll
bei
dem
netten
Wissenschaftler.
Ich
war
noch
eine
ganze Weile
beeindruckt
und
überlegte,
ob
meiner
mir
deutlich
gewordenen
Begabung
ein
Soziologiestudium
nicht
angemessen
wäre,
war
ich
doch
durch
bloße
Vermutung
zum
gleichen
Forschungsergebnis
gekommen.
Andererseits
wurde
mir
auch
klar,
daß
solche
Art
empirischer
For-
摘要:

Bremer,Rainer"Leistungsschwierigkeiten"derSozialwissenschaftenPädagogischeKorrespondenz(1993)12,S.91-100Quellenangabe/Reference:Bremer,Rainer:"Leistungsschwierigkeiten"derSozialwissenschaften-In:PädagogischeKorrespondenz(1993)12,S.91-100-URN:urn:nbn:de:0111-opus-59179-DOI:10.25656/01:5917https://nbn...

展开>> 收起<<
Paed_Korrespondenz_1993_12_Bremer_Leistungsschwierigkeiten_der_Sozialwissenschaften.pdf

共12页,预览3页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:12 页 大小:841.97KB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 12
客服
关注