PaedKorr_1999_24_Jornitz_Benjamin_D_A

2025-04-14 0 0 936.82KB 13 页 5.8玖币
侵权投诉
Jornitz, Sieglinde
Walter Benjamin und das Erleben in der Kindheit
Pädagogische Korrespondenz (1999) 24, S. 32-42
Quellenangabe/ Reference:
Jornitz, Sieglinde: Walter Benjamin und das Erleben in der Kindheit - In: Pädagogische Korrespondenz
(1999) 24, S. 32-42 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-60666 - DOI: 10.25656/01:6066
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-60666
https://doi.org/10.25656/01:6066
in Kooperation mit / in cooperation with:
https://pk.budrich-journals.de
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares,
persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses
Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den
persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die
Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an diesem
Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden
Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments
müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf
gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses
Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie
dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke
vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder
anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited
right to using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial
use. Use of this document does not include any transfer of property
rights and it is conditional to the following limitations: All of the
copies of this documents must retain all copyright information and
other information regarding legal protection. You are not allowed to
alter this document in any way, to copy it for public or commercial
purposes, to exhibit the document in public, to perform, distribute or
otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated
conditions of use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
Pädagogische
hi/rres/n/iu/eiiz
INHALT
Hill
24
¦
Sommer
l'J'JV
AUS
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
5
Martin
Heinrich
Zum
Stand
einer
Theorie
der
Ontogenese
Bürgerlicher
Kälte
Oder:
»Wie
man
kalt
wird«
(Teil3)
KÄLTESTUDIE
32
Sieglinde
Jornitz
Walter
Benjamin
und
das
Erleben
in
der
Kindheit
DAS
HISTORISCHE
LEHRSTÜCK
I
43
Andreas
Gruschka
Mütter
und
Töchter
bei
Chardin
Ein
Modell
für
die
Beobachtung
pädagogischen
Umgangs
DAS
HISTORISCHE
LEHRSTÜCK
II
60
Karl-Heinz
Dammer
»Wolfskinder«
oder
der
Mythos
der
Zivilisation
DAS
AKTUELLE
THEMA
84
Michael
Tischer
Die
verwöhnte
Generation?
Über
eine
aktuelle
Erziehungsphantasie
VERMISCHTES
I
93
Martin
Heinrich
Willemann
ist
tot!
Es
lebe
Willemann!
DOKUMENTATION
95
Qualitätsmanagement
an
der
Hochschule
Universitäten
in
der
Leistungsbeurteilung
weiterhin
ganz
vom
VERMISCHTES
II
99
Karl-Heinz
Dammer
Wilkommen
auf
der
Arche!
KÄLTESTUDIE
Sieglinde
Jornitz
Walter
Benjamin
und
das
Erleben
in
der
Kindheit
i
Das
Graben
nach
der
Kindheit
Walter
Benjamin
hat
in
seinem
Erinnerungsbuch
Berliner
Kindheit
um
Neunzehnhun¬
dert
in
32
Textstücken
Erlebnisse
seiner
eigenen
Kindheit
festgehalten.
Sie
umfassen
alltägliche
Begebenheiten,
wie
einen
Besuch
im
Zoo,
eine
Deutschstunde
in
der
Schule oder
das
Spielen
im
Gartenpavillon.
Zusammen
lassen
sie
ein
Kaleidoskop
von
Eindrücken
eines
Kindes
entstehen,
das
um
die
Jahrhundertwende
in
der
Gro߬
stadt
Berlin
aufwächst.
Mit
der
Erinnerang
sollen
die
Kindheitserlebnisse
dem
Vergessen
entrissen
wer¬
den. Sie
ermöglicht
es,
sich
dem
Phänomen
der
Kindheit
zu
nähern.
Während
wis¬
senschaftliche
Studien
zur
Kindheit
in
der
Regel
beim
Beobachten
der
Verhaltens¬
weisen
von
Kindern
ansetzen
oder
diese
experimentell
hervorrufen,
wird
diese
äuße¬
re
Perspektive
der
Beobachtung
im
Fall
der
Erinnerung
an
eigene
Kindheitserlebnis¬
se
um
die
Innenperspektive
des
Kindes
ergänzt.
Dessen
Wahrnehmung
schließt
das
Erleben
von
innen
auf.
Wer
sich
für
die
kindliche
Perspektive
interessiert,
für
den
bildet
Erinnerang
einen
möglichen
Weg.
Die
direkte
Befragung
von
Kindern
ist
dagegen
oft
verbaut.
Es
mangelt
ihnen
an
Verbalisierungsfähigkeit
und
sie
nutzen
häufig
ein
in
den
Bedeutungen
schwer
ent¬
schlüsselbares
Vokabular.
Manches
Bedeutungsvolle
des
Erlebten
erschließt sich
erst
retrospektiv
in
der
Erinnerung.
Die
identitätsstiftende
Funktion
erzählter
Lebensge¬
schichte
bildet
den
Ausgangspunkt
für
die
Frage
nach
Glaubwürdigkeit
der
präsen¬
tierten
Erinnerungen.
Wer
selbst
einmal
versucht
hat,
sich
derartige
Erlebnisse
zu
vergegenwärtigen,
wird
bald
zu
der
Einsicht
gelangen,
daß
sich
der
äußere
Ablauf
relativ
leicht
rekon¬
struieren
und
mitteilen
läßt,
es
sich
aber
weitaus
diffiziler
gestaltet,
die
sie
begleiten¬
den
Wahrnehmungen
und
Empfindungen
zu
erinnern
und
adäquat
zu
verbalisieren.
Sie
unterliegen
der
skeptischen
Frage,
inwieweit
Erinnerang
beschönigt,
bereinigt
und
verklärt
und
damit
keine
Grundlage
einer
getreuen
Wiedergabe
der
Erlebnisse
liefert
und
auch
nicht
für
Einsichten
in
eine
objektivierte
Kindheit
zu
Rate
gezogen
werden
sollte.
Mit
der
Berliner
Kindheit
um
Neunzehnhundert
liegt
eine
solche
Kindheitserinne¬
rung
von
einem
stilistisch
versierten
Autor
vor.
Die
Frage
stellt
sich,
was
an
den
Kindheitserlebnissen
Walter
Benjamins
Fiktion
und
was
wahre
Begebenheit
ist.
Diesen
Zweifeln
und
Einwänden
ist
zunächst
in
dem
Sinne
zu
begegnen,
daß
Ben-
摘要:

Jornitz,SieglindeWalterBenjaminunddasErlebeninderKindheitPädagogischeKorrespondenz(1999)24,S.32-42Quellenangabe/Reference:Jornitz,Sieglinde:WalterBenjaminunddasErlebeninderKindheit-In:PädagogischeKorrespondenz(1999)24,S.32-42-URN:urn:nbn:de:0111-opus-60666-DOI:10.25656/01:6066https://nbn-resolving.o...

展开>> 收起<<
PaedKorr_1999_24_Jornitz_Benjamin_D_A.pdf

共13页,预览3页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:13 页 大小:936.82KB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 13
客服
关注