PaedKorr_2009_40_MuenteGoussar_Portfolio_Bildung_Oekonomisierung_D_A

2025-04-14 0 0 418.19KB 28 页 5.8玖币
侵权投诉
Münte-Goussar, Stephan
Portfolio, Bildung und die Ökonomisierung des Selbst
Pädagogische Korrespondenz (2009) 40, S. 44-67
Quellenangabe/ Reference:
Münte-Goussar, Stephan: Portfolio, Bildung und die Ökonomisierung des Selbst - In: Pädagogische
Korrespondenz (2009) 40, S. 44-67 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-57247 - DOI: 10.25656/01:5724
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-57247
https://doi.org/10.25656/01:5724
in Kooperation mit / in cooperation with:
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares,
persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses
Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den
persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die
Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an diesem
Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden
Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments
müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf
gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses
Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie
dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke
vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder
anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited
right to using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial
use. Use of this document does not include any transfer of property
rights and it is conditional to the following limitations: All of the
copies of this documents must retain all copyright information and
other information regarding legal protection. You are not allowed to
alter this document in any way, to copy it for public or commercial
purposes, to exhibit the document in public, to perform, distribute or
otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated
conditions of use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
INSTITUT FÜR PÄDAGOGIK UND GESELLSCHAFT
PÄDAGOGISCHE
KORRESPONDENZ
HEFT 40 HERBST 2009
Zeitschrift für
Kritische Zeitdiagnostik
in Pädagogik und
Gesellschaft
BUDRICH UNIPRESS OPLADEN & FARMINGTON HILLS, MI
2 · Pädagogische Korrespondenz · 40/09
Die Zeitschrift wird herausgegeben vom
Institut für Pädagogik und Gesellschaft e.V. Münster,
im Verlag Budrich UniPress, Leverkusen
Redaktionsadresse ist:
Institut für Pädagogik und Gesellschaft e.V.
Windmühlstraße 5, 60329 Frankfurt am Main, Tel. 069/597 35 96
Redaktion:
Karl-Heinz Dammer (Heidelberg)
Peter Euler (Darmstadt)
Ilan Gur Ze’ev (Haifa)
Andreas Gruschka (Frankfurt am Main)
Bernd Hackl (Graz)
Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Andrea Liesner (Hamburg)
Andreas Wernet (Hannover)
Antonio Zuin (Saõ Carlos)
Abonnements und Einzelbestellungen:
Institut für Pädagogik und Gesellschaft e.V.
Windmühlstraße 5, 60329 Frankfurt am Main, Tel. 069/597 35 96
Der Jahresbezugspreis der Pädagogischen Korrespondenz
Beträgt im Inland für zwei Ausgaben 18,– EURO zzgl. 4,– EURO Versand.
Das Einzelheft kostet im Inland 10,– EURO zzgl. 2,– EURO Versand.
Bezugspreise Ausland jeweils zzgl. gewünschtem Versandweg.
Kündigungsfrist: schriftlich, drei Monate zum Jahresende.
Copyright:
© 2009 für alle Beiträge soweit nicht anders vermerkt sowie für
den Titel beim Institut für Pädagogik und Gesellschaft, Münster.
Originalausgabe. Alle Rechte vorbehalten.
ISSN 0933-6389
Buchhandelsvertrieb:
Institut für Pädagogik und Gesellschaft e.V.
Satz & Layout: Susanne Albrecht-Rosenkranz, Leverkusen
Anzeigen und Gesamtherstellung:
Verlag Budrich UniPress Ltd., Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen
ph +49 (0)2171 344694 • Fx +49 (0)2171 344693
www.budrich-unipress.de
Brauchen wir eine „kritische Erziehungswissenschaft“? · 3
5 DAS AKTUELLE THEMA
Helmut Heid
Aufstieg durch Bildung? Zu den Paradoxien einer traditionsreichen
bildungspolitischen Parole
25 ESSAY
Andreas Gruschka
Was, wenn nicht Bildung im Medium der Wissenschaft für den
Beruf? Hoffnungslose, aber notwendige Hinweise zur fortlaufenden
Reform unserer Universitäten
44 REFORMEN
Stephan Münte-Goussar
Portfolio, Bildung und die Ökonomisierung des Selbst
68 WÖRTERBUCH
Sieglinde Jornitz
Evidenzbasierte Bildungsforschung
76 ERZIEHUNG NEU
Elisabeth Flitner
Lehrerbewertungen im Internet. Berufskulturelle Unterschiede
zwischen deutschen und französischen Lehrern im Umgang mit
einer Provokation
98 AUS DEN MEDIEN
Bernd Hackl
Space oddity. Schularchitektur zwischen Funktionalismus und
Animation
116 VERMISCHTES
Michael Tischer
Ich meinte nicht „Adoro“
INHALT Pädagogische Korrespondenz · Heft 40· Herbst 2009
44 · Pädagogische Korrespondenz · 40/09
Stephan Münte-Goussar
Portfolio, Bildung und die Ökonomisierung des Selbst
Im Begriff des Portfolios kreuzen sich drei große Diskurse: der der Ökono-
mie, der der Kunst und der der Bildung. In der Ökonomie bezeichnet der Be-
griff Portfolio ein Bündel von Investitionen, das jemand besitzt, oder eine
Kollektion von Leistungen, die von einer Unternehmung angeboten werden.
In der Kunst ist ein Portfolio traditionell die Künstlermappe, mittels derer
Künstler ihr Können zeigen. Bezogen auf Bildung bezeichnet ein Portfolio
eine Sammlung von Lernprodukten, dargelegten Lernwegen und Kompeten-
zen. Es dokumentiert eine lebenslange Lernbiographie, unterstützt und steuert
aber insbesondere individuelle Lernstrategien, deren Reflexion und Beurtei-
lung.
Die Überlappung der genannten Diskurse in der Bezeichnung dieser pä-
dagogischen Sammelmappe als Portfolio, ist kein Zufall. Das Portfolio spielt
im Bildungsbereich eine nicht unwesentliche Rolle in jenem Prozess, der un-
ter dem Stichwort der Ökonomisierung der Bildung oder – vielleicht treffen-
der – der Ökonomisierung des Selbst diskutiert wird. Diese spielt sich ihrer-
seits im Rahmen einer Ökonomie ab, in der Kreativität und Innovationsgeist
ein zunehmend hohes Maß an Ansehen genießen.
Der Begriff der Ökonomisierung legt dabei die Vorstellung nahe, ein
ökonomisches Denken und Handeln würde die anderen gesellschaftlichen
Bereiche gewissermaßen kolonialisieren. Offensichtlich ist, dass sich bisheri-
ge Grenzziehungen verschieben. Unterstellte man der Bildung aber schlicht
eine genuine, gegenüber der Ökonomie durchweg widerständige Eigenlogik,
droht man das eigentliche Problem zu verstellen. Tatsächlich scheinen sich
die Relationen, die die Bereiche zueinander unterhalten, lediglich neu zu jus-
tieren. Anders ist der relativ störungsfreie Einzug einer ökonomischen Ratio-
nalität in das Feld der Pädagogik kaum erklärbar.
Im Folgenden wird versucht, am Beispiel des pädagogischen Diskurses
oder genauer: des pädagogischen Programms, welches mit dem Portfoliokon-
zept assoziiert wird, die seichten Übernge einer aufgeklärt-humanistischen,
an Freiheit und Selbstbestimmung orientierten und nicht zuletzt an der Er-
mächtigung der Subjekte interessierten Pädagogik hin zu einer neoliberalen
Technologie des Selbst nachzuzeichnen, die die Subjekte als Selbst-Unter-
nehmer anruft, als eigenverantwortliche Verwalter ihrer individuellen Poten-
ziale und Ressourcen. Es stellt sich die Frage, inwieweit eine Theorie der
Bildung von dieser Entwicklung berührt ist und inwiefern sie als Einspruch
gegen eben diese in Anspruch genommen werden kann.
REFORMEN
摘要:

Münte-Goussar,StephanPortfolio,BildungunddieÖkonomisierungdesSelbstPädagogischeKorrespondenz(2009)40,S.44-67Quellenangabe/Reference:Münte-Goussar,Stephan:Portfolio,BildungunddieÖkonomisierungdesSelbst-In:PädagogischeKorrespondenz(2009)40,S.44-67-URN:urn:nbn:de:0111-opus-57247-DOI:10.25656/01:5724htt...

展开>> 收起<<
PaedKorr_2009_40_MuenteGoussar_Portfolio_Bildung_Oekonomisierung_D_A.pdf

共28页,预览5页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:28 页 大小:418.19KB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 28
客服
关注