Sieberkrob_2025_Demokratiebildung_und_Sprachbildung

2025-04-22 0 0 898.59KB 22 页 10玖币
侵权投诉
Sieberkrob, Matthias
Demokratiebildung und Sprachbildung. Zum Ineinandergreifen zweier
Konzepte im Fachunterricht
Achour, Sabine [Hrsg.]; Sieberkrob, Matthias [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]; Zelck, Johanna [Hrsg.];
Eberhard, Philip [Hrsg.]: Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik 1. Grundlagen und
Querschnittsaufgaben. Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag 2025, S. 201-213. - (Politik und Bildung; 94)
Quellenangabe/ Reference:
Sieberkrob, Matthias: Demokratiebildung und Sprachbildung. Zum Ineinandergreifen zweier Konzepte im
Fachunterricht - In: Achour, Sabine [Hrsg.]; Sieberkrob, Matthias [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]; Zelck,
Johanna [Hrsg.]; Eberhard, Philip [Hrsg.]: Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik 1. Grundlagen
und Querschnittsaufgaben. Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag 2025, S. 201-213 - URN:
urn:nbn:de:0111-pedocs-329124 - DOI: 10.25656/01:32912; 10.46499/2154.3311
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-329124
https://doi.org/10.25656/01:32912
Nutzungsbedingungen Terms of use
Dieses Dokument steht unter folgender Creative Commons-Lizenz:
http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de - Sie dürfen das Werk
bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen,
solange Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm
festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt nicht bearbeiten,
abwandeln oder in anderer Weise verändern.
This document is published under following Creative Commons-License:
http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.en - You may copy,
distribute and transmit, adapt or exhibit the work in the public as long as you
attribute the work in the manner specified by the author or licensor. You are
not allowed to alter or transform this work or its contents at all.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an.
By using this particular document, you accept the above-stated conditions of
use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
WOCHEN
SCHAU
WISSENSCHAFT
Handbuch
Demokratiebildung
und Fachdidaktik
Bd. 1: Grundlagen und
Querschnittsaufgaben
Sabine Achour, Matthias Sieberkrob,
Detlef Pech, Johanna Zelck, Philip Eberhard (Hg.)
POLITIK UND BILDUNG, BD. 94
© Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.
© Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.
5
INHALT
SABINE ACHOUR, MATTHIAS SIEBERKROB
Demokratiebildung und Fachdidaktik. Einführung in den Band ..........11
I. Theoretische und normative Grundlagen von Demokratiebildung.
Eine kritische Reflexion
SABINE ACHOUR
Gesellschaftspolitische, didaktische und pädagogische Perspektiven
auf Demokratiebildung. Ein Überblick über Kontroversen, Synergien,
Chancen und Desiderate ........................................19
TONI SIMON, JOHANNA ZELCK
Demokratiebildung, Partizipation, Inklusion
Suchbewegungen zur Verhältnissetzung .............................44
THOMAS COELEN, ALEXANDER WOHNIG
Spannungsverhältnis von Schule und Demokratiebildung ...............65
II. Spezifische Herausforderungen von Demokratiebildung
in ausgewählten Schulformen
IRIS BAUMGARDT
Demokratiebildung und Grundschule ..............................79
BETTINA ZURSTRASSEN
Demokratiebildung an berufsbildenden Schulen als Querschnittsaufgabe
in der Lehrkräftebildung .........................................88
DIETLIND GLOYSTEIN, GRIT WACHTEL
Demokrat*innen fallen nicht vom Himmel. Demokratie muss auch
in der Förderschule gelebt, erfahren und gelernt werden .................98
© Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.
6
III. Demokratiebildung im Verhältnis zu anderen Ansätzen und
Querschnittsaufgaben von Schule und Lehrer*innenbildung
Ideologien der Ungleichwertigkeit und Demokratiebildung
SABINE ACHOUR, HAGEN SCHMITZ
Rassismus- und antisemitismus kritische Demokratiebildung in der
postnationalsozialistischenGesellschaft ............................113
CARSTEN KOSCHMIEDER, JULIA KOSCHMIEDER
Schule als Gründünger für die Demokratie. Rechtsextremismus und
Demokratiebildung ............................................127
KARIM FEREIDOONI
Rassismuskritik. Ein Baustein für die Demokratiebildung ..............142
LUISA GIRNUS, JULIA GRÜN-NEUHOF
Genderfragen in der Demokratiebildung ...........................153
JOANNA BEDERSDORFER, SABINE ACHOUR
(Anti-)Klassismus und Demokratiebildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163
BETTINA LÖSCH
Widersprüche der Demokratiebildung in einer kapitalistischen
Gesellschaft. Zum Erfordernis politischer Bildung ...................177
CORNELIA CHMIEL, JENNIFER FARBER, ILJA GOLD, ANKE HOFFSTADT,
KATHARINA RUHLAND, LISA SCHANK, BASTIAN SCHLANG
Kritische Gedenkstättenarbeit, Demokratiebildung und das Spannungsfeld
zwischen Wirkungshonung und notwendiger Enttäuschung ...........189
Sprache und Demokratiebildung
MATTHIAS SIEBERKROB
Demokratiebildung und Sprachbildung
Zum Ineinandergreifen zweier Konzepte im Fachunterricht ............201
© Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.
摘要:

Sieberkrob,MatthiasDemokratiebildungundSprachbildung.ZumIneinandergreifenzweierKonzepteimFachunterrichtAchour,Sabine[Hrsg.];Sieberkrob,Matthias[Hrsg.];Pech,Detlef[Hrsg.];Zelck,Johanna[Hrsg.];Eberhard,Philip[Hrsg.]:HandbuchDemokratiebildungundFachdidaktik1.GrundlagenundQuerschnittsaufgaben.Frankfurt/...

收起<<
Sieberkrob_2025_Demokratiebildung_und_Sprachbildung.pdf

共22页,预览5页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:10玖币 属性:22 页 大小:898.59KB 格式:PDF 时间:2025-04-22

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 22
客服
关注