
29. Jg. Heft 1/2 März/Juni 2006 Seite 1
ZEP
29. Jahrgang ISSN 1434-4688D
1/2 2006
Zeitschrift für internationale Bildungsforschung
und Entwicklungspädagogik
März/Juni
Herausgeber: Gesellschaft für interkulturelle Bildungsforschung und
Entwicklungspädagogik e.V. und KommEnt
Schriftleitung: Annette Scheunpflug
Redaktionsanschrift: ZEP-Redaktion, Pädagogik I, EWF, Regensburger
Str. 160, 90478 Nürnberg
Verlag: Verlag für Interkulturelle Kommunikation (IKO), Postfach 90 04
21, 60444 Frankfurt/ Main, Tel.: 069/784808; ISSN 1434-4688 D
Erscheinungsweise und Bezugsbedingungen: erscheint vierteljähr-
lich; Jahresabonnement EUR 20,- Einzelheft EUR 6,-; alle Preise verste-
hen sich zuzüglich Versandkosten; zu beziehen durch alle Buchhandlungen
oder direkt vom Verlag. Abbestellungen spätestens acht Wochen vor Ablauf
des Jahres.
51
45
39 Bildung als gesellschaftsveränderne Praxis. Lernende Regionen: Erwachsenenbildung als
Entwicklungsfaktor
29
Auf dem Weg zu einer gesellschaftsbewussten ReligionspädagogikUlrike Baumann 26
19
11
2
Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden? Eine ideengeschichtliche und
biographische Zwischenbilanz
Erziehung als Motor der sozio-kulturellen Evolution. Zur Würdigung des pädagogischen
Denkens von Alfred K. Treml
Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden?
Alfred K. Treml
Alfred K. Treml
Redaktion: Barbara Asbrand, Hans Bühler, Asit Datta, Heidi Grobbauer (Ös-
terreich), Helmuth Hartmeyer (Österreich), Richard Helbling (Schweiz), Torsten
Jäger, Linda Helfrich, Ulrich Klemm, Gregor Lang-Wojtasik, Volker Lenhart,
Claudia Lohrenscheit, Bernd Overwien, Georg-Friedrich Pfäfflin, Annette
Scheunpflug, Birgit Schößwender, Klaus Seitz, Barbara Toepfer
Technische Redaktion: Gregor Lang-Wojtasik (verantwortlich) 0911/
5302-735, Claudia Bergmüller (Rezensionen), Christine Schmidt (Infos)
Abbildungen: (Falls nicht bezeichnet) Privatfotos oder Illustrationen der
Autoren.
Titelbild: Christoph Lang, www.dasformt.de
Diese Publikation ist gefördert vom Evangelischen Entwicklungsdienst-
Ausschuss für Entwicklungsbezogene Bildung und Publizistik, Bonn. Das
Heft ist auf umweltfreundlichem chlorfreien Papier gedruckt.
Impressum
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 29. Jg. 2006, Heft 1/2
Heinrich Dauber Kann Erziehung die Gesellschaft verändern?
Alles eine Frage der Zeit. Politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Anstoß für mehr Teamwork/Teamwork bringt kreative Ideen ins Spiel
Annette Scheunpflug
Karl Ernst Nipkow
Erziehung ist Anregung zum Lernen
49
65
Helmuth Hartmeyer
Ulrich Klemm
Kann Erziehung die Gesellschaft verändern? Zu den Grenzen der Lernfähigkeit
71
Fritz Reheis
Hans Bühler: Strandfischer
33
Klaus Seitz Das Janusgesicht der Bildung. Schlüssel für eine zukunftsfähige Entwicklung oder
Entwicklungshemmnis?
81 Rezensionen//Informationen
VENRO
VIE
A. Scheunpflug/G. Lang-
Wojtasik/M. Urabe 58
63
Entwicklung und Herausforderungen der Internationalen Erziehungswissenschaft in
Deutschland
Manuela Tenberge: Schule plus
65 Die Wende der Titanic/Fairer Handel zwischen Politik und Bildung/Globale Bildungskampagne
2006/Frieden soll Spaß machen/ „Campus global“/Meine – Deine – Eine Welt in der Schule
Porträt