ZEP_2001_4_Barth_Von_der_Abstammung_zur

2025-04-14 0 0 280.95KB 6 页 5.8玖币
侵权投诉
Barth, Dorothee
Von der Abstammung zur Wahlverwandtschaft. Entkoppelung von Region,
Herkunft und Alltagspraxen im Kulturbegriff interkultureller Kulturarbeit
ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 24 (2001) 4, S. 2-5
Quellenangabe/ Reference:
Barth, Dorothee: Von der Abstammung zur Wahlverwandtschaft. Entkoppelung von Region, Herkunft
und Alltagspraxen im Kulturbegriff interkultureller Kulturarbeit - In: ZEP : Zeitschrift für internationale
Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 24 (2001) 4, S. 2-5 - URN:
urn:nbn:de:0111-pedocs-62274 - DOI: 10.25656/01:6227
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-62274
https://doi.org/10.25656/01:6227
in Kooperation mit / in cooperation with:
http://www.uni-bamberg.de/allgpaed/zep-zeitschrift-fuer-internationale-bildungsforschung-und-entwicklungspaedagogik/profil
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und
beschränktes Recht auf Nutzung dieses Dokuments. Dieses Dokument ist
ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch
bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an
diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen:
Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments müssen alle
Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen Schutz
beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise
abändern, noch dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder
kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen,
vertreiben oder anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited right to
using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial use. Use
of this document does not include any transfer of property rights and it is
conditional to the following limitations: All of the copies of this documents must
retain all copyright information and other information regarding legal
protection. You are not allowed to alter this document in any way, to copy it for
public or commercial purposes, to exhibit the document in public, to perform,
distribute or otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated conditions of
use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
24. Jg. Heft 4 Dezember 2001 ZEP Seite 1
Zeitschriftr internationale Bildungsforschung
und Entwicklungspädagogik
Herausgeber: Gesellschaftr interkulturelle Bildungsforschung und
Entwicklungspädagogik e.V. und KommEnt
Schriftleitung: Annette Scheunpflug
Redaktionsanschrift: ZEP-Redaktion, Pädagogik I, EWF, Regensburger
Str. 160. 90478 Nürnberg
Verlag: Verlagr Interkulturelle Kommunikation (IKO), Postfach 90 04
21, 60444 Frankfurt/ Main. Tel.: 069/784808; ISSN 1434-4688 D
Erscheinungsweise und Bezugsbedingungen: erscheint vierteljähr-
lich; Jahresabonnement DM 36,- Einzelheit DM 9,50; alle Preise verste-
hen sich zuzüglich Versandkosten; zu beziehen durch alle Buchhandlungen
oder direkt vom Verlag. Abbestellungen spätestens acht Wochen vor Ablauf
des Jahres.
Redaktion: Hans Bühler. Asit Datta, Georg-Friedrich Pfäfflin, Sigrid Gör-
gens. Helmuth Haitmeyer, Richard Helbling, Torsten Jäger, Ulrich Klemm,
Gregor Lang-Wojtasik. Claudia Lohrenscheit, Gottfried Orth. Bernd Over-
wien. Annette Scheunpflug, Klaus Seitz, Horst Siebert, Barbara Toepfer
Technische Redaktion: Gregor Lang-Wojtasik, 0911/5302-735.
Abbildungen: (Falls nicht bezeichnet) Privatfotos oder Illustrationen der
Autoren.
Titelbild: 'Mural Global' - Wandmalprojekt (Foto: Clementine Herzog)
Diese Publikation ist gefördert vom Ausschuss für Entwicklungsbezogene
Bildung und Publizistik, Stuttgart. Das Heft ist auf umweltfreundlichem
chlorfreien Papier gedruckt.
24. Jahrgang Dezember 4 2001 ISSN 1434-4688D
Dorothee Barth 2
Von der Abstammung zur Wahlverwandtschaft. Entkoppelung von Region,
Herkunft und Alltagspraxen im Kulturbegriff interkultureller Kulturarbeit
Clementine Herzog
6
Dialog auf Augenhöhe? Kunst und Kultur in der entwicklungsbezogenen
Arbeit
Marie-Theres Albert
10
World Heritage Studies: Perspektivenr eine globale interkulturelle
Kulturarbeit
Martin Affolderbach
12
„Lade deine Nachbarn ein!" Möglichkeiten interkulturellen Lernens durch
interreligiöse Begegnungen
Franz Schmidjell /
Franz Watzl
14
Kulturen in Bewegung
Georg Friedrich
Pfäfflin
16
Exotisch - höfisch - bürgerlich. Afrikaner in Württemberg vom 15. -19.
Jahrhundert
Gregor Lang-
Wojtasik
18
Interkulturelle Musikerziehung durch Klezmer in der Grundschule
Porträt 22
Baumtomaten und Erdbeerspinat. Alte Nutzpflanzen in ecuadorianischen
und deutschen Schulgärten
Leserbrief 23
Horst Rolly: Wie schön es ist, in Gandhis Welt zu leben? Kritische
Anmerkungen zur gandhianischen „Sozialreform"
BDW 25
„Internationalisierung der Hochschulen - ohne ausländische Studierende?"
/ Die Jupiter-Amun-Oase Siwa und die deutsche Afrika-Forschung
VENRO 28
Osnabrücker Erklärung der Teilnehmenden am BLK-Kongress 2001
„Zukunft lernen und gestalten - Bildungr eine nachhaltige Entwicklung"
31
Rezensionen / Kurzrezensionen / Unterrichtsmaterialien / Informationen
摘要:

Barth,DorotheeVonderAbstammungzurWahlverwandtschaft.EntkoppelungvonRegion,HerkunftundAlltagspraxenimKulturbegriffinterkulturellerKulturarbeitZEP:ZeitschriftfürinternationaleBildungsforschungundEntwicklungspädagogik24(2001)4,S.2-5Quellenangabe/Reference:Barth,Dorothee:VonderAbstammungzurWahlverwandts...

展开>> 收起<<
ZEP_2001_4_Barth_Von_der_Abstammung_zur.pdf

共6页,预览2页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:6 页 大小:280.95KB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 6
客服
关注