ZfPaed_6_2003_Leschinsky_Das_paedagogische_Schisma_D_A

2025-04-14 0 0 504.22KB 19 页 5.8玖币
侵权投诉
Leschinsky, Achim
Das pädagogische "Schisma" - Wege zu einer Klärung
Zeitschrift für Pädagogik 49 (2003) 6, S. 855-869
Quellenangabe/ Reference:
Leschinsky, Achim: Das pädagogische "Schisma" - Wege zu einer Klärung - In: Zeitschrift für
Pädagogik 49 (2003) 6, S. 855-869 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-39074 - DOI: 10.25656/01:3907
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-39074
https://doi.org/10.25656/01:3907
in Kooperation mit / in cooperation with:
http://www.beltz.de
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares,
persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses
Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den
persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die
Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an diesem
Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden
Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments
müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf
gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses
Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie
dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke
vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder
anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited
right to using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial
use. Use of this document does not include any transfer of property
rights and it is conditional to the following limitations: All of the
copies of this documents must retain all copyright information and
other information regarding legal protection. You are not allowed to
alter this document in any way, to copy it for public or commercial
purposes, to exhibit the document in public, to perform, distribute or
otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated
conditions of use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
Jahrgang 49 – Heft 6
November/Dezember 2003
Inhaltsverzeichnis
Essay
Roland Reichenbach
Pädagogischer Kitsch .................................................................................................... 775
Thementeil: Bildung,Fremdenfeindlichkeit und Gewalt bei Jugendlichen
Werner Helsper
Bildung, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt bei Jugendlichen.
Einleitung in den Thementeil ..................................................................................... 790
Heinz-Hermann Krüger/Sylke Fritzsche/Nicolle Pfaff/Sabine Sandring
Rechte politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer
Anerkennungsbeziehungen. Erste Ergebnisse einer Studie zu Jugendlichen
in Ost- und Westdeutschland ...................................................................................... 797
Detlef Oesterreich
Offenes Diskussionsklima im Unterricht und politische Bildung
von Jugendlichen .......................................................................................................... 817
Thomas Wetzstein/Patricia Erbeldinger/Judith Hilgers/Roland Eckert
Selbstbildung und Gewalt in jugendlichen Cliquen ................................................... 837
Allgemeiner Teil
Achim Leschinsky
Das pädagogische „Schisma“. Wege zu einer Erklärung ............................................ 855
Walter Hornstein
Was macht die Politik mit der Jugend? Über die nicht einlösbaren
Versprechungen, mit denen die Politik die Jugend zu gewinnen sucht ..................... 870
Diskussion
Werner Thole/Michael Galuske
Sozialpädagogik – „Jahrhundertprojekt“ oder „Entsorgungsfall“? ............................ 885
Besprechungen
Thomas Fuhr
Micha Brumlik: Bildung und Glück. Versuch einer Theorie der Tugenden .............. 903
Egbert Witte
Christian Rittelmeyer: Pädagogische Anthropologie des Leibes. Biologische
Voraussetzungen der Erziehung und Bildung
Günther Holzapfel: Leib, Einbildungskraft, Bildung. Nordwestpassagen zwischen
Leib, Emotion und Kognition in der Pädagogik ......................................................... 905
Alois Suter
Gerhard de Haan/Tobias Rülcker (Hrsg.): Hermeneutik und Geisteswissen-
schaftliche Pädagogik. Ein Studienbuch ...................................................................... 908
Burkhard Müller
Peter Dudek: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld –
Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges ................................................... 910
Wolfgang Schröer
Sabine Andresen/Daniel Tröhler (Hrsg.): Gesellschaftlicher Wandel und
Pädagogik. Studien zur historischen Sozialpädagogik ............................................... 913
Ludwig Liegle
Jürgen Reyer: Kleine Geschichte der Sozialpädagogik. Individuum und
Gemeinschaft in der Pädagogik der Moderne ............................................................ 916
Dokumentation
Pädagogische Neuerscheinungen ............................................................................... 920
Content
Essay
Roland Reichenbach
Pedagogical Kitsch ........................................................................................................ 775
Topic: Education, Xenophobia, and Violence Among Adolescents
Werner Helsper
Education, Xenophobia, and Violence Among Adolescents. An introduction ........ 790
Heinz-Hermann Krüger/Sylke Fritzsche/Nicolle Pfaff/Sabine Sandring
Right-Wing Political Orientation Among Students Within the Framework
of School-Related Relationships of Mutual Recognition.
First results of a study on adolescents in East and West Germany ........................... 797
Detlef Oesterreich
A Classroom Climate Allowing for Free Discussions and
the Political Education of Adolescents ........................................................................ 817
Thomas Wetzstein/Patricia Erbeldinger/Judith Hilgers/Roland Eckert
Self-Education and Violence in Adolescent Cliques ................................................... 837
Articles
Achim Leschinsky
The Pedagogical Schism – Ways towards a clarification ......................................... 855
Walter Hornstein
What Is Politics Doing With Adolescents? On the unkeepable promises
by which politics is trying to win over the young ...................................................... 870
Discussion
Werner Thole/Michael Galuske
Social Education – “Contenary project” or a “case to be disposed of ”? .................... 885
Book Reviews ............................................................................................................... 903
New Books ................................................................................................................... 920
摘要:

Leschinsky,AchimDaspädagogische"Schisma"-WegezueinerKlärungZeitschriftfürPädagogik49(2003)6,S.855-869Quellenangabe/Reference:Leschinsky,Achim:Daspädagogische"Schisma"-WegezueinerKlärung-In:ZeitschriftfürPädagogik49(2003)6,S.855-869-URN:urn:nbn:de:0111-opus-39074-DOI:10.25656/01:3907https://nbn-resol...

展开>> 收起<<
ZfPaed_6_2003_Leschinsky_Das_paedagogische_Schisma_D_A.pdf

共19页,预览4页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:19 页 大小:504.22KB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 19
客服
关注