ZfPaed_1980_4_Benner_Das_Theorie_Praxis_Problem

2025-04-14 0 0 1.02MB 17 页 5.8玖币
侵权投诉
Benner, Dietrich
Das Theorie-Praxis-Problem in der Erziehungswissenschaft und die Frage
nach Prinzipien pädagogischen Denkens und Handelns
Zeitschrift für Pädagogik 26 (1980) 4, S. 485-497
Quellenangabe/ Reference:
Benner, Dietrich: Das Theorie-Praxis-Problem in der Erziehungswissenschaft und die Frage nach
Prinzipien pädagogischen Denkens und Handelns - In: Zeitschrift für Pädagogik 26 (1980) 4, S.
485-497 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-141044 - DOI: 10.25656/01:14104
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-141044
https://doi.org/10.25656/01:14104
in Kooperation mit / in cooperation with:
http://www.juventa.de
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und
beschränktes Recht auf Nutzung dieses Dokuments. Dieses Dokument ist
ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch
bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an
diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen:
Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments müssen alle
Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen Schutz
beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise
abändern, noch dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder
kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen,
vertreiben oder anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited right to
using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial use. Use
of this document does not include any transfer of property rights and it is
conditional to the following limitations: All of the copies of this documents must
retain all copyright information and other information regarding legal
protection. You are not allowed to alter this document in any way, to copy it for
public or commercial purposes, to exhibit the document in public, to perform,
distribute or otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated conditions of
use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
Zeitschrift
für
Pädagogik
Jahrgang
26
-
Heft
4
-
August
1980
I.
Essays:
Das
Theorie-Praxis-Problem
in
der
Pädagogik
Dietrich
Benner
Wolfdietrich
Schmied-
Kowarzik
Das
Theorie-Praxis-Problem
in
der
Erziehungswissen¬
schaft
und
die
Frage
nach
Prinzipien
pädagogischen
Denkens
und
Handelns
485
Das
Verhältnis
von
Theorie
und
Praxis
in
der
bürger¬
lichen
und
der
marxistischen
Pädagogik
499
II.
Thema:
Pädagogik
in
der
Lehrerbildung
Manfred Bayer
Hans-Karl
Beckmann
Ulrich
Steinbrink/
Marianne
Kriszio
Klaus
Steltmann
Walter
Hoffmann
Das
pädagogische
Begleitstudium
für
Lehramtsstudenten.
Mit
einer
Übersicht
über
rechtliche
Neuregelungen
zur
Ersten
Staatsprüfung
für
Gymnasial-
und
Sekundarstufe-
II-Lehrer
in
den
verschiedenen
Bundesländern
511
Modelle
der
Lehrerbildung
in
der
Bundesrepublik
Deutschland
535
Modellversuch
Einphasige
Lehrerausbildung
an
der
Universität
Oldenburg.
Selbstkritisches
Resümee
eines
Experiments
559
Motive
für
die
Wahl
des
Lehrerberufs.
Ergebnisse
einer
empirischen
Untersuchung
581
Disziplinprobleme
im
Unterricht
und
soziales
Lernen.
Projektbericht
aus
der
zweiten
Phase
der
Lehreraus¬
bildung
587
III.,
Diskussion
Franz
Wellendorf
Ewald
Terhart
Die
Angst
des
Autors
vor
seiner
Wissenschaft
(Zu
Horst
Brück:
Die
Angst
des
Lehrers
vor
seinem
Schüler)
597
Neuer
Optimismus
in
der
empirischen
Unterrichts¬
forschung?
Zu
dem
Buch
von
N.
L.
Gage:
Unterrichten
-
Kunst
oder
Wissenschaft?
609
Wulff
D.
Rehfus
Hermann
Giesecke
Das
sogenannte
„Deduktionsproblem"
in
der
Lernziel¬
theorie
615
Anmerkungen
zur
„Konfliktpädagogik"
629
IV.
Besprechungen
Gerhard
Zecha
Klaus
Beck
Werner
Sacher
Jörg
Ruhloff:
Das
ungelöste
Normproblem
in
der
Päd¬
agogik
635
Lutz
Rössner:
Einführung
in
die
analytisch-empirische
Erziehungswissenschaft
639
Johann
Heinrich
Pestalozzi:
SämtUche
Werke,
Bände
22,
24
A,
24
B
642
Pädagogische
Neuerscheinungen
647
Anschriften
der
Mitarbeiter
dieses
Heftes:
Prof.
Dr.
Manfred
Bayer,
Elsässer
Straße
26,
4800
Bielefeld
1;
Dr.
Klaus
Beck,
Sophien-
1
Straße
10,
6800
Mannheim
1;
Prof.
Dr.
Hans-Karl
Beckmann,
Institut
für
Pädagogik
der
Universität,
Bismarckstraße
1,
8520
Erlangen;
Prof.
Dr.
Dietrich
Benner,
Goethestraße
17,
4401
Altenberge
bei
Münster;
Prof.
Dr.
Hermann
Giesecke,
Kramberg
10,
3406
Bovenden
1-Lenglern;
Stud.Dir.
Dr.
Walter
Hoffmann,
Höhenweg
12,
3508
Melsungen;
Marianne
Kriszio,
Rauhehorst
93
d,
2900
Oldenburg;
Dr.
Wulff D.
Rehfus,
Meister-
Gerhard-Straße
27,
5000
Köln
1;
Dr.
Werner
Sacher,
Kolumbusstraße
5,
8000
München
90;
Prof.
Dr.
Wolfdietrich
Schmied-Kowarzik,
Goethestraße
75,
3500
Kassel;
Ulrich
Steinbrink,
Rauhehorst
93
e,
2900
Oldenburg;
Dr.
Klaus
Steltmann,
Kastanienweg
15,
5300
Bonn
2;
Dr.
Ewald
Terhart,
Edith-Stein-Straße
1,
4400
Münster;
Prof.
Dr.
Franz
Wellendorf,
Psychologisches
Seminar
der
Universität
Hannover,
Im
Moore
21,
3000
Hannover;
Univ.-Doz.
Dr.
Gerhard
Zecha,
Institut
für
Wissenschaftstheorie,
Mönchs¬
berg
2,
A-5020
Salzburg.
II
Zeitschrift
für
Pädagogik
Beltz
Verlag
Weinheim
und
Basel
Anschriften
der Redaktion:
Dr.
Reinhard
Fatke,
Brahmsweg
19,
7400
Tübingen
1;
Prof.
Dr.
Andreas
Flitner,
Im
Rotbad
43,7400
Tübingen
1;
Prof.
Dr.
Walter
Hornstein,
Pippin-
straße
27,
8035
Gauting.
Manuskripte
in
doppelter
Ausfertigung
an
die
Schriftleitung
erbeten.
Hinweise
zur
äußeren
Form
der
Manuskripte
finden
sich
am
Schluß
von
Heft
1/1980,
S.
157f.,
und
können
bei
der
Schriftleitung
angefordert
werden.
Besprechungsexemplare
bitte
an
die
Anschriften
der
Redaktion
senden.
Die
„Zeitschrift
für
Pädagogik"
erscheint
zweimonat¬
lich
(zusätzlich
jährlich
1
Beiheft)
im
Verlag
Julius
Beltz
GmbH
&
Co.
KG,
Weinheim
und
Verlag
Beltz
&
Co.
Basel.
Bibliographische
Abkürzung:
Z.f.
Päd.
Bezugsgebühren
für
das
Jahresabonnement
DM
84-
+
DM
4,-Versandkosten.
Lieferungen
ins
Ausland
zuzüglich
Mehrporto.
Ermäßigter
Preis
für
Studenten
DM
65,—
+
DM
4—Versandkosten.
Preis
des
Einzelheftes
DM
18—,
bei
Bezug
durch
den
Verlag
zuzüglich
Versandkosten.
Zahlungen
bitte
erst
nach
Erhalt
der
Rechnung.
Das
Beiheft
wird
außerhalb
des
Abonnements
zu
ei¬
nem
ermäßigten
Preis
für
die
Abonnenten
geliefert.
Die
Lieferung
erfolgt
als
Drucksache
und
nicht
im
Rahmen
des
Postzeitungsdienstes.
Abbestellungen
spätestens
8
Wochen
vor
Ablaufeines
Abonnements.
Gesamtherstellung:
Beltz
Offsetdruck.
6944
Hemsbach
über
Weinheim.
Anzeigen
Verwaltung:
Heidi
Steinhaus,
Ludwigstraße
4,
6940
Weinheim.
Be¬
stellungen
nehmen
die
Buchhandlungen
und
der
Beltz
Verlag
entgegen:
Verlag
Julius
Beltz
GmbH
&
Co.
KG,
Am
Hauptbahnhof
10,
6940
Weinheim;
für die
Schweiz
und
das
gesamte
Ausland:
Verlag
Beltz
&
Co.
Basel,
Postfach
227,
CH-4002
Basel.
Die
in
der
Zeitschrift
veröffentlichten
Beiträge
sind
urheberrechtlich
geschützt.
Alle
Rechte,
msbesondere
das der
Übersetzung
in
fremde
Sprachen,
bleiben
vorbehalten.
Kein
Teil
dieser
Zeitschrift
darf
ohne
schriftliche
Genehmigung
des
Verlages
in
irgendeiner
Form
-
durch
Fotokopie,
Mikrofilm oder
andere
Verfahren
-
reproduziert
oder
in
eine
von
Maschinen,
insbesondere
von
Datenverarbeitungsanlagen,
verwendbare
Sprache
übertragen
werden.
Auch
die
Rechte
der
Wiedergabe
durch
Vortrag,
Funk-
und
Fernsehsendung,
im
Magnettonverfahren
oder
ähnlichem
Wege
bleiben
vorbehalten.
Fotokopien
für
den
persönlichen
und
sonstigen
eigenen
Gebrauch
dürfen
nur
von
einzelnen
Beiträgen
oder
Teilen
daraus
als
Einzelkopien
hergestellt
werden.
Jede
im
Bereich
eines
gewerblichen
Unternehmens
hergestellte
oder
benutzte
Kopie
dient
gewerb¬
lichen
Zwecken
gem.
§
54
(2)
UrhG
und
verpflichtet
zur
Gebührenzahlung
an
die
VG
WORT,
Abteilung
Wissenschaft,
Goethestraße
49,
8000
München
2,
von
der
die
einzel¬
nen
Zahlungsmodalitäten
zu
erfragen
sind.
ISSN
0044-3247
III
摘要:

Benner,DietrichDasTheorie-Praxis-ProbleminderErziehungswissenschaftunddieFragenachPrinzipienpädagogischenDenkensundHandelnsZeitschriftfürPädagogik26(1980)4,S.485-497Quellenangabe/Reference:Benner,Dietrich:DasTheorie-Praxis-ProbleminderErziehungswissenschaftunddieFragenachPrinzipienpädagogischenDenke...

展开>> 收起<<
ZfPaed_1980_4_Benner_Das_Theorie_Praxis_Problem.pdf

共17页,预览4页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:17 页 大小:1.02MB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 17
客服
关注