MEB_2025_54_Paehler_Theorien_die_in

2025-04-14 0 0 370.57KB 12 页 5.8玖币
侵权投诉
Pähler, Sophie
Theorien, die in der erwachsenenbildnerischen Praxis entstehen. Zum
Potenzial einer partizipativen Erforschung Subjektiver Theorien
Magazin erwachsenenbildung.at (2025) 54, S. 37-44
Quellenangabe/ Reference:
Pähler, Sophie: Theorien, die in der erwachsenenbildnerischen Praxis entstehen. Zum Potenzial einer
partizipativen Erforschung Subjektiver Theorien - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2025) 54, S.
37-44 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-327920 - DOI: 10.25656/01:32792
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-327920
https://doi.org/10.25656/01:32792
in Kooperation mit / in cooperation with:
und
Nutzungsbedingungen Terms of use
Dieses Dokument steht unter folgender Creative Commons-Lizenz:
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de - Sie dürfen das Werk
bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen
sowie Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes
anfertigen, solange Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm
festgelegten Weise nennen.
This document is published under following Creative Commons-License:
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en - You may copy, distribute
and render this document accessible, make adaptations of this work or its
contents accessible to the public as long as you attribute the work in the
manner specified by the author or licensor.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an.
By using this particular document, you accept the above-stated conditions of
use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
ISSN 1993-6818
Ein Produkt von https://erwachsenenbildung.at
Erscheint 3x jährlich
Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs
https://erwachsenenbildung.at/magazin
erwachsenenbildung.at
In der Ausgabe 54, 2025:
Theorie und Praxis in der Erwachsenenbildung.
Theorien, die in der erwachsenen-
bildnerischen Praxis entstehen
Zum Potenzial einer partizipativen
Erforschung Subjektiver Theorien
Sophie Pähler
Sophie Pähler
Pähler, Sophie (2025): Theorien, die in der erwachsenenbildnerischen Praxis
entstehen.ZumPotenzial einer partizipativen Erforschung Subjektiver Theorien. In:
Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs.
Ausgabe 54, 2025. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-54.
Schlagworte: Subjektive Theorien, Dialog-Konsens-Verfahren, Theorie-
Praxis-Verhältnis, kommunikative Validierung, Struktur-Lege-Verfahren,
partizipative Forschung
Theorien, die in der erwachsenen-
bildnerischen Praxis entstehen
Zum Potenzial einer partizipativen Erforschung
Subjektiver Theorien
Zitation
Thema
05
Abstract
Subjektive Theorien sind handlungsleitende Annahmen von Lehrenden, die ihre Gestaltung von Lehr-
Lern-Prozessen beeinflussen. Ihre Erforschung erfolgt in einem partizipativen Prozess: Er wach senen-
bildner*innen und Wissenschaler*innen sind dabei gleichberechtigte Forschungs partner*innen, die
in einem Dialog-Konsens-Verfahren gemeinsam die impliziten Theorien der Lehrenden erkunden.
Halbstandardisierte Interviews und eine kommunikative Validierung der Ergebnisse regen den
Austausch der Perspektiven von Vertreter*innen der Theorie sowie der Praxis an.
Erwachsenenbildner*innen versprachlichen durch ein solches Verfahren ihre Alltagstheorien. Für die
Erwachsenenbildung ermögliche dies auch eine Stärkung der Praxis, so die Autorin. Darüber hinaus
diene die Methode dazu, den postulierten Gegensatz zwischen Theorie und Praxis aufzubrechen, und
sie könne die Akzeptanz von Theorie in der Praxis erhöhen. Der Beitrag veranschaulicht das genaue
Vorgehen und die Potenziale dieser wissenschalichen Methode anhand eines Forschungsprojekts
zum Einsatz digitaler und analoger Medien in Alphabetisierungskursen. (Red.)
摘要:

Pähler,SophieTheorien,dieindererwachsenenbildnerischenPraxisentstehen.ZumPotenzialeinerpartizipativenErforschungSubjektiverTheorienMagazinerwachsenenbildung.at(2025)54,S.37-44Quellenangabe/Reference:Pähler,Sophie:Theorien,dieindererwachsenenbildnerischenPraxisentstehen.ZumPotenzialeinerpartizipative...

展开>> 收起<<
MEB_2025_54_Paehler_Theorien_die_in.pdf

共12页,预览3页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:12 页 大小:370.57KB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 12
客服
关注