PaedKorr_2005_34_Muenzinger_Gruschka_Zusammengefuegt_und_analysiert

2025-04-14 0 0 1.04MB 17 页 5.8玖币
侵权投诉
Münzinger, Wolfgang; Gruschka, Andreas
Zusammengefügt und analysiert. Jacques-Louis David malt Antoine und
Marie Lavoisier
Pädagogische Korrespondenz (2005) 34, S. 37-51
Quellenangabe/ Reference:
Münzinger, Wolfgang; Gruschka, Andreas: Zusammengefügt und analysiert. Jacques-Louis David
malt Antoine und Marie Lavoisier - In: Pädagogische Korrespondenz (2005) 34, S. 37-51 - URN:
urn:nbn:de:0111-opus-80077 - DOI: 10.25656/01:8007
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-80077
https://doi.org/10.25656/01:8007
in Kooperation mit / in cooperation with:
https://pk.budrich-journals.de
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und
beschränktes Recht auf Nutzung dieses Dokuments. Dieses Dokument ist
ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch
bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an
diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen:
Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments müssen alle
Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen Schutz
beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise
abändern, noch dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder
kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen,
vertreiben oder anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited right to
using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial use. Use
of this document does not include any transfer of property rights and it is
conditional to the following limitations: All of the copies of this documents must
retain all copyright information and other information regarding legal
protection. You are not allowed to alter this document in any way, to copy it for
public or commercial purposes, to exhibit the document in public, to perform,
distribute or otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated conditions of
use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
INHALT
Pädagogische
Korrespondenz
Heft
34
¦
Winter
2005
5
DAS
HISTORISCHE
LEHRSTÜCK
Andreas Gruschka
Heinz-Joachim
Heydorn
/
Herwig
Blankertz:
Eine
Kontaktaufnahme
8
Heinz-Joachim
Heydorn
Realer
Humanismus
und
humanistisches
Gymnasium
25
Briefwechsel
zwischen
Heinz-Joachim
Heydorn
und
Herwig
Blankertz
31
Herwig
Blankertz
Der
Konservative
als
Revolutionär
37
SINNBILDER
Wolfgang
Münzinger
/Andreas
Gruschka
Zusammengefügt
und
analysiert
Jacques-Louis
David
malt Antoine
und
Marie
Lavoisier
52
AUS
WISSENSCHAFT
UND
FORSCHUNG
Jens
Rosch
Mathematik
zwischen
Dressur
und
Verstehen
Phänomenologie
einer
unbehaglichen
fachkulturellen
Antiquiertheit
am
Beispiel
geometrischer
Berechnungen
bei
PISA
75
ERZIEHUNG
NEU
Johannes
Appel
Vor
Gebrauch
wird
gewarnt!
Wie
eine
Benutzerordnung
für
einen
Computerraum
erziehen
soll.
88
DER
REFORMRÜCKSCHLAG
Günter
Rüdell
Wie
Selektion
eingeklagt
wird
-
eine
Fallstudie
SINNBILDER
Wolf
gang
Münzinger
/
Andreas
Gruschka
Zusammengefügt
und
analysiert
Jacques-Jouis
David
malt
Antoine
und
Marie
Ixivoisier
I
Davids
Gegenstand
Am
Vorabend
der
Französischen
Revolution
erhält
der
modernste
und
modischste
Maler
der
französischen
Metropole, Jacques-Louis
David,
von
M.
Lavoisier
den
Auf¬
trag
zu
einem
großformatigen
Bild.
Es
soll
das
Ehepaar
Lavoisier
in
seiner
wissen¬
schaftlichen
Tätigkeit
und
privaten
Beziehung
zeigen.
Lavoisier
ist
bereit,
David
für
das
Bild
den
außergewöhnlich
hohen
Preis
von
7000
Livres
zu
zahlen
(mehr
als
der
König
ihm
für
die
»Horazier«
geben
mochte).
David
liefert
1788
dafür
ein
Bild
als
Denkmal,
das
zugleich
den
wissenschaftlichen
Ruhm
Lavoisiers
verewigen
soll
und
die
Eheleute
als
»Traumpaar«
zeigt.
Der
Maler wie
seine
Modelle
gehörten
zur
Elite
des
ancien
regimes
und
zur
Avant¬
garde
der
Gesellschaft.
Der
Klassizist David,
der
vor
1789
noch
ein
Bild
für
den
König
malte,
wird
bald
zum
Maler
der
Revolution werden.
Demgegenüber
wird
es
Lavoisier
nichts
helfen,
dass
er
zu
den
bedeutendsten
Wissenschaftlern
Frankreichs
gehört
und
als
Begründer
der
modernen
Chemie
für
die
sich
formierende
bürgerliche
Gesellschaft
von
größtem
Nutzen
sein
kann.
Seine
Verwicklung
mit
der
alten
Ord¬
nung
als
Steuerpächter
des
Königs
macht
aus
ihm
in
den
Augen
der
Dirigenten
der
Guillotine
einen
Blutsauger
des
Volkes.
1794
fällt
sein
Kopf
in
den
Korb.
Madame
Lavoisier
lässt
das
Bild
danach
mit
Hilfe
der
Duponts
nach
Nordamerika
in
Sicher¬
heit
bringen.
Den
Revolutionären
erscheint
es
als
provokantes
Zeugnis
der
alten
Macht
und
es
droht
seine
Zerstörang.
So
kommt
es,
dass
eine
der
Ikonen
der
franzö¬
sischen
Malerei
der
Übergangszeit
heute
im
New
Yorker
Metropolitan
Museum
of
Art
aufbewahrt
wird.
Die
wissenschaftliche
Hauptbeschäftigung
Lavoisiers
bestand
in
der
Neuinterpre¬
tation
von
Analyse
und
Synthese
der
Stoffe,
die ihren
Ausdrack
fand
in
der
Entwick¬
lung
eines
neuen
Sprach-
und
Denksystems.
Davids
Aufgabe
bestand
in
der
Herstel¬
lung
eines
Sinnbildes
über
seine
Auftraggeber,
d.h.
darin,
die
verschiedenen
Eigen¬
schaften
und
Tätigkeiten
der
Auftraggeber
darzustellen
und
mit
einer
künstlerischen
Komposition
zu
einer
Einheit
zusammenzufügen.
Ein
Umbrach
im
Denken
der
Che¬
mie
sucht
seine
angemessene
Darstellung
im
künstlerischen
Schaffen
des
Malers.
Widmen
wir
uns
der
Lösung,
die
David
gefunden
hat
und
dabei
der
Frage,
wie
er
Leben
und
Wirken
des Paares
ins
Bild
bringt.
David
versetzt
das
Paar
in
einen
hohen,
fast
leeren
Raum.
Er
wirkt
wie
der
innere
Bezirk
eines
Tempels
mit
seinen
drei
reliefartig
stuckierten
ausgekehlten
Säulen,
die
38
¦
Pädagogische
Korrespondenz
Abb.
Jacques-Louis
David:
Portrait
M.
et
Mme
Lavoisier,
1788,
259,7
x
194,6cm,
Metropolitan
Museum
of
Art,
New
York
摘要:

Münzinger,Wolfgang;Gruschka,AndreasZusammengefügtundanalysiert.Jacques-LouisDavidmaltAntoineundMarieLavoisierPädagogischeKorrespondenz(2005)34,S.37-51Quellenangabe/Reference:Münzinger,Wolfgang;Gruschka,Andreas:Zusammengefügtundanalysiert.Jacques-LouisDavidmaltAntoineundMarieLavoisier-In:Pädagogische...

展开>> 收起<<
PaedKorr_2005_34_Muenzinger_Gruschka_Zusammengefuegt_und_analysiert.pdf

共17页,预览4页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:17 页 大小:1.04MB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 17
客服
关注