Dammer_Kritische_Erziehungswissenschaft_D_A

2025-04-14 0 0 1.6MB 27 页 5.8玖币
侵权投诉
Dammer, Karl-Heinz
Brauchen wir noch eine "kritische Erziehungswissenschaft"?
Pädagogische Korrespondenz 22 (2008) 38, S. 5-27
Quellenangabe/ Reference:
Dammer, Karl-Heinz: Brauchen wir noch eine "kritische Erziehungswissenschaft"? - In: Pädagogische
Korrespondenz 22 (2008) 38, S. 5-27 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-33990 - DOI: 10.25656/01:3399
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-33990
https://doi.org/10.25656/01:3399
in Kooperation mit / in cooperation with:
Nutzungsbedingungen Terms of use
Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares,
persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses
Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den
persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die
Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an diesem
Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden
Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments
müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf
gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses
Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie
dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke
vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder
anderweitig nutzen.
We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited
right to using this document.
This document is solely intended for your personal, non-commercial
use. Use of this document does not include any transfer of property
rights and it is conditional to the following limitations: All of the
copies of this documents must retain all copyright information and
other information regarding legal protection. You are not allowed to
alter this document in any way, to copy it for public or commercial
purposes, to exhibit the document in public, to perform, distribute or
otherwise use the document in public.
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die
Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated
conditions of use.
Kontakt / Contact:
peDOCS
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Informationszentrum (IZ) Bildung
E-Mail: pedocs@dipf.de
Internet: www.pedocs.de
INSTITUT FÜR PÄDAGOGIK UND GESELLSCHAFT
PÄDAGOGISCHE
KORRESPONDENZ
HEFT 38 HERBST 2008
Zeitschrift für
Kritische Zeitdiagnostik
in Pädagogik und
Gesellschaft
BUDRICH UNIPRESS OPLADEN & FARMINGTON HILLS, MI
2 · Pädagogische Korrespondenz · 38/08
Die Zeitschrift wird herausgegeben vom
Institut für Pädagogik und Gesellschaft e.V. Münster,
im Verlag Budrich UniPress, Leverkusen
Redaktionsadresse ist:
Institut für Pädagogik und Gesellschaft e.V.
Windmühlstraße 5, 60329 Frankfurt am Main, Tel. 069 / 597 35 96
Redaktion:
Karl-Heinz Dammer (Heidelberg)
Peter Euler (Darmstadt)
Ilan Gur Ze’ev (Haifa)
Andreas Gruschka (Frankfurt am Main), geschäftsführend
Bernd Hackl (Graz)
Sieglinde Jornitz (Frankfurt am Main)
Andrea Liesner (Hamburg)
Andreas Wernet (Hannover)
Antonio Zuin (Saõ Carlos)
Manuskripte werden als word-Dateien an den geschäftsführenden Herausge-
ber erbeten (a.gruschka@em.uni-frankfurt.de) und durchlaufen ein Begutach-
tungsverfahren.
Abonnements und Einzelbestellungen:
Institut für Pädagogik und Gesellschaft e.V.
Windmühlstraße 5, 60329 Frankfurt am Main, Tel. 069 5973596
Der Jahresbezugspreis der Pädagogischen Korrespondenz
beträgt im Inland für zwei Ausgaben 23,– EURO zzgl. 4,– EURO Versand.
Das Einzelheft kostet im Inland 12,50 EURO zzgl. 2,– EURO Versand.
Bezugspreise Ausland jeweils zzgl. gewünschtem Versandweg.
Copyright:
© 2008 für alle Beiträge soweit nicht anders vermerkt sowie für
den Titel beim Institut für Pädagogik und Gesellschaft, Münster.
Originalausgabe. Alle Rechte vorbehalten.
ISSN 0933-6389
Anzeigen und Buchhandelsvertrieb:
Institut für Pädagogik und Gesellschaft e.V.
Gesamtherstellung:
Verlag Budrich UniPress, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen
Brauchen wir eine „kritische Erziehungswissenschaft“? · 3
5 ESSAY
Karl-Heinz Dammer
Brauchen wir noch eine „kritische Erziehungswissenschaft“?
28 NACHGELESEN
Rolf Tiedemann
Kunst Erziehung Kunsterziehung
44 AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Andreas Gruschka
Die Bedeutung fachlicher Kompetenz für den Unterrichtsprozess –
Ergänzende Hinweise aus der rekonstruktionslogischen Unterrichts-
forschung
75 DOKUMENTATION I
Auszug aus dem Gutachten 2
77 DOKUMENTATION II
Brief an den geschäftsführenden Herausgeber der „Zeitschrift für
Pädagogik“
80 DAS AKTUALISIERTE THEMA
Johannes Twardella
Vergleichsarbeiten – Eine Fallstudie zu einem Instrument schuli-
scher Evaluationskultur
98 AUS DEN MEDIEN
Sieglinde Jornitz
Witz komm ’raus, du bist umzingelt!
Über das Misslingen zweier Karikaturen
105 IN MEMORIAM
Andreas Gruschka
Unser bester Leser! Eine Erinnerung an Gernot Koneffke
INHALT Pädagogische Korrespondenz · Heft 38 · Herbst 2008
Brauchen wir eine „kritische Erziehungswissenschaft“? · 5
Karl-Heinz Dammer
Brauchen wir noch eine „kritische
Erziehungswissenschaft“?
I
Der Titel dieses programmatischen Aufsatzes ist bewusst missverständlich
gewählt, um den Blick zu öffnen für eine mögliche Perspektivenerweiterung.
Je nach dem, wie man das Signum „kritische Erziehungswissenschaft“ ver-
steht, erweckt der Titel gegensätzliche Assoziationen zu ihrem Gebraucht-
werden. In dieser Zeitschrift die Frage nach der Notwendigkeit der Kritik an
Erziehungswissenschaft und Pädagogik zu stellen, liefe entweder auf eine
überflüssige Selbstbestätigung ihres Programms hinaus oder provokativ ge-
genteilig auf die These ihres eigenen überflüssig Gewordensein. Zur Beruhi-
gung der Leser sei gleich daraufhin gewiesen, dass keines von beidem ver-
folgt und behauptet werden soll. Etwas drittes, wohl ungleich Strittigeres soll
dargelegt werden. Im Anschluss an die erste Karriere einer „kritischen Erzie-
hungswissenschaft“ in der Reformphase der späten 60er Jahre des letzten
Jahrhunderts soll nämlich der Frage nachgegangen werden, ob und inwiefern
die gewandelten Verhältnisse in Pädagogik und Gesellschaft eine erneute ge-
sellschaftliche Wirkmächtigkeit „kritischer Erziehungswissenschaft“ als Kri-
tik und Motor praktischer Veränderungen möglich machen.
Damit wird eine andere Art von „Brauchbarkeit“ postuliert, als dies ge-
genwärtig der Pädagogik und Erziehungswissenschaft von innen und außen
angedient und verordnet wird, nämlich technologisches Optimierungswissen
bereitzustellen und dieses direkt in Verfahren der Veränderung des Systems
umzuformulieren. Aus dieser Perspektive einer affirmativen Nützlichkeit wä-
re die Frage also falsch gestellt, nicht jedoch, wenn man sich vor Augen
führt, dass die „kritische Erziehungswissenschaft“ von jeher einen politischen
Anspruch erhob, indem sie sich auf den gesellschaftlichen Kontext pädagogi-
schen Handelns bezog und auf der Notwendigkeit einer Veränderung der Bil-
dungsverhältnisse beharrte. Daran hat sich in den vergangenen 50 Jahren
nichts geändert, wohl aber am innerpädagogischen und gesellschaftlichen Re-
sonanzboden für die Kritik. Ging es dieser um eine Verwirklichung des An-
spruchs der „europäischen Bildungstradition“ (Blankertz) und das Eingeden-
ken des eigenen Anteils an ihrer praktischen Verhinderung‚ geht es der da-
tengestützten Kritik am gegenwärtigen Schulsystem um dessen wirtschafts-
politisch motivierte Effizienzsteigerung. Sie steht im Gegensatz zu jener Kri-
tik nicht auf neuhumanistischen, sondern utilitaristischen Boden. „Kritische
Erziehungswissenschaft“ unterscheidet sich weiterhin damit in ähnlicher
Weise von anderen pädagogischen Theorien, wie Max Horkheimer in seinem
ESSAY
摘要:

Dammer,Karl-HeinzBrauchenwirnocheine"kritischeErziehungswissenschaft"?PädagogischeKorrespondenz22(2008)38,S.5-27Quellenangabe/Reference:Dammer,Karl-Heinz:Brauchenwirnocheine"kritischeErziehungswissenschaft"?-In:PädagogischeKorrespondenz22(2008)38,S.5-27-URN:urn:nbn:de:0111-opus-33990-DOI:10.25656/01...

展开>> 收起<<
Dammer_Kritische_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf

共27页,预览5页

还剩页未读, 继续阅读

声明:本站为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,本站只是中间服务平台,本站所有文档下载所得的收益归上传人(含作者)所有。玖贝云文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。若文档所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知玖贝云文库,我们立即给予删除!
分类:图书资源 价格:5.8玖币 属性:27 页 大小:1.6MB 格式:PDF 时间:2025-04-14

开通VIP享超值会员特权

  • 多端同步记录
  • 高速下载文档
  • 免费文档工具
  • 分享文档赚钱
  • 每日登录抽奖
  • 优质衍生服务
/ 27
客服
关注